Wie KI beim kreativen Arbeiten helfen kann!
In den letzten Jahren konnte die künstliche Intelligenz (kurz: KI) beachtliche Fortschritte erzielen. Doch es gibt nicht nur positive Stimmen. Die Befürchtung: Kreatives Arbeiten könnte obsolet werden, da dies von einer KI übernommen werden kann. Eine Befürchtung, die naheliegend ist, allerdings nach aktuellem Stand relativ unrealistisch. Denn der erste Impuls muss immer von einem Menschen kommen.
„[…]Ein wichtiger Unterschied sei zudem, dass Programme immer einen äußeren Anstoß brauchen, um kreativ zu werden. „Menschen kreieren auch einfach mal so vor sich hin und finden deswegen auch leichter Auswege, wenn sie in eine Sackgasse geraten. Das können Algorithmen nicht, die brauchen immer einen Anstoß“, so Krüger.“
https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/ki-kreativitaet-101.html
KI kann aber auf jeden Fall den kreativen Prozess unterstützen. Deswegen sollte man diese Tools als Hilfe ansehen die einem Zeit sparen nicht etwa aber die Kreativität.

Es gibt verschiedene KI-Tools, die beim Erstellen von kreativen Werken helfen können. Zum Einen gibt es Tools, mit denen man kreative Texte erstellen kann.
Zum anderen gibt es Tools, mit denen man Bilder erstellen kann oder sogar 3D-Modelle, was vor allem bei der Spieleentwicklung sehr hilfreich sein kann.
Eine weitere Kategorie sind Tools zur Bearbeitung von Audio und Video.
750+
Ki Tools in 2023
42
The answer of all questions
100b
Training parameters for GPT4
73
Sheldon Cooper’s favorite Number

KI-Generiert

Maler A. Bocklin