Es gibt die Möglichkeit kreative Texte wie etwa Gedichte, Novellen, Märchen u. v. m. mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz zu kreieren. Allerdings sind KI-verfasste Texte, besonders bei kreativen Texten, oft noch inhaltlich diffus und können nicht mit den Texten, von (menschlichen) Autoren mithalten. Für einen kreativen Impuls oder der Angst des leeren Blattes kann es aber Abhilfe schaffen.

Beispiel: Märchen von ChatGPT

Es war einmal ein kleines Mädchen namens Mia, das in einer modernen Stadt lebte. Eines Tages beschloss sie, einen Spaziergang im Park zu machen und ein wenig frische Luft zu schnappen.

Als sie durch den Park ging, traf sie auf eine Gruppe von freundlichen Tieren. Es gab einen Fuchs, einen Hasen, ein Eichhörnchen und eine Eule. Die Tiere waren sehr freundlich zu Mia und sie spielten zusammen und hatten eine tolle Zeit.

Doch plötzlich tauchte ein böser Geschäftsmann namens Herr Krämer auf. Er wollte den Park kaufen und ihn in ein großes Einkaufszentrum verwandeln. Er drohte damit, die Tiere zu vertreiben, wenn sie nicht schnellstens verschwinden würden.

Mia war entsetzt und beschloss, etwas zu tun. Zusammen mit ihren tierischen Freunden entwickelte sie einen Plan, um Herrn Krämer zu stoppen. Sie sammelten Unterschriften und organisierten eine Protestaktion. Schließlich konnte Mia den Bürgermeister davon überzeugen, den Park zu schützen und das Einkaufszentrum nicht zu bauen.

Die Tiere und Mia feierten ihren Sieg und hatten eine große Party im Park. Mia hatte gelernt, dass man, wenn man zusammenhält und für das kämpft, was man liebt, alles erreichen kann.

Und so lebten Mia und ihre tierischen Freunde glücklich und zufrieden im Park und verbrachten viele weitere glückliche Tage zusammen. Die Stadt hatte nun auch einen wunderschönen Park, der für immer geschützt bleiben würde.

Tools